kostenfreie Mieter- und Sozialberatung
Die Mieter- und Sozialberatung ist umgezogen und ab jetzt in der Hildburghauser Straße.
Die Mieter- und Sozialberatung hat seinen neuen Standort in der Hildburghauser Straße 29b bezogen.
Sie finden das Beratungsangebot in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle von MaLi.
Die AG SPAS e.V. bietet im Auftrag des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg und in Zusammenarbeit mit dem Berliner Mieterverein e. V. und der gesoplan eine kostenlose Mieter- und Sozialberatung für die Bewohner_innen in Schöneberg-Nord, Schöneberg- Süd, Lichtenrade, Marienfelde und Friedenau an.
Die mietrechtliche Beratung wird von Rechtsanwält*innen des Berliner Mietervereins durchgeführt.
Folgende Themenbereiche finden dort Berücksichtigung:
Mietererhöhung, Modernisierungsmaßnahmen
Kündigungen/ Kündigungsschutz
Umwandlung /Eigenbedarf
Schönheitsreparaturen
Energetische Sanierungsmaßnahmen
Berliner Mietpreisbremse
Die Sozialberatung bietet Unterstützung und Hilfestellung bei folgenden Themenbereichen an:
Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Mietzuschuss im sozialen Wohnungsbau
Sicherung der Bewohnbarkeit von Wohnungen
Überprüfung von Mieterhöhungen in öffentlich geförderten Objekten mit Bindungen
ALG I und II
Grundsicherung, Familienkasse
Kindergeld und Kinderzuschlag
Rentenanträge, Reha – und Schwerbehindertenanträge
Krankenkasse
Unterstützung bei Anträgen
Öffnungszeiten Mieterberatung: Montag 16 - 18 Uhr
Öffnungszeiten Sozialberatung : Mittwoch 16 - 18 Uhr
bitte um telefonische Anmeldung unter: 0176 456 347 40
Weitere Informationen finden Sie unter: